Den Weihnachtsbaum ins Haus holen – das ist zu beachten

Der Weihnachtsbaum ist das Aushängeschild schlechthin für das Fest der Liebe. Und den Weihnachtsbaum ins Haus holen ist ein wichtiger Schritt vor Weihnachten. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Damit der Baum auch lange frisch bleibt, komm es auf den ein oder anderen Faktor an, den man berücksichtigen sollte, wenn man den Weihnachtsbaum rechtzeitig ins Haus holen will.

Bevor man den Weihnachtsbaum ins Haus holen möchte

Wer sich einen frisch geschlagenen Weihnachtsbaum gekauft hat, bekommt ihn eingenetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Baum selbst geschlagen, im Geschäft gekauft, oder online bestellt wurde. Bevor man den Weihnachtsbaum ins Haus holen kann, sollte er draußen stehen. Dort hat er die gleichen Temperaturen, wie in der Kultur und damit kommt der Weihnachtsbaum sehr gut zurecht. Bevor man den Weihnachtsbaum dann direkt ins Haus holen kann, sollte man ihn an die Temperaturschwankungen gewöhnen.

Den Weihnachtsbaum ins Haus holen und Zwischenstopps einlegen

Damit sich der Weihnachtsbaum an die ungewohnt warmen Temperaturen gewöhnen kann, die in Zukunft im Wohnzimmer für ihn herrschen, sollte er nicht direkt vom Garten ins Haus geholt werden. Deshalb bietet es sich an, Zwischenstopps einzulegen, wenn man den Weihnachtsbaum ins Haus holen möchte. Ein geeigneter Zwischenstopp ist ein kühler Hausflur, eine Garage oder ein Schuppen. Dort kann der Weihnachtsbaum dann für ein paar Tage stehen, bevor er dann endgültig ins Wohnzimmer einziehen darf. Damit wird der Weihnachtsbaum lange halten.

Wann sollte man den Weihnachtsbaum ins Haus holen?

Viele Weihnachtsbaumbesitzer sind so stolz auf ihr Prachtstück, sie ihn so schnell wie möglich ins Haus holen wollen. Das ist mit einer Nordmanntanne auch kein Problem, denn sie behält ihre Nadeln länger, als jeder andere Weihnachtsbaum. Trotzdem hat auch die Nordmanntanne irgendwann ihre Grenzen erreicht. Wer lange etwas vom Weihnachtsbaum haben möchte, sollte ihn frühestens 2 Wochen vor dem Fest ins Haus holen. Dann bleibt der Baum auch nach den Feiertagen noch frisch und verliert keine Nadeln.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren