Den Weihnachtsbaum richtig aufstellen - so wird’s gemacht

Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück im Wohnzimmer an den Feiertagen. Aber den Weihnachtsbaum richtig aufstellen will gut geplant und durchgeführt sein. Schließlich soll der Baum so lange wie möglich halten.

Wer den Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken möchte, sollte ein paar Dinge beachten, damit der ganze Stolz der Familie auch bis ins neue Jahr schön grün und füllig bleibt.

Bevor man den Weihnachtsbaum aufstellen kann

Das wichtigste Accessoire für den Weihnachtsbaum sind nicht die Kugeln oder Lichterketten, sondern der Christbaumständer. Und der sollte von guter Qualität sein, damit er den Baum stabil hält und die Zeit im Wohnzimmer über ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Ideal ist ein Christbaumständer mit Wasserdepot. Wenn man den Weihnachtsbaum aufstellen möchte, wir der Christbaumständer mit lauwarmen Wasser gefüllt. Einige schwören auf eine Kupfermünze im Wasser, um den Baum mit Mineralien zu versorgen und die Bildung von Bakterien zu verhindern. Dann kann man den Weihnachtsbaum aufstellen.

Weihnachtsbaum aufstellen leicht gemacht

Wer schon mal einen Weihnachtsbaum aufgestellt hat, der kennst sicher das Problem: egal, wie gut man aufpasst, der Baum steht beim ersten Mal einfach nie gerade. Das ist an sich nicht tragisch, wenn man keinen Wert auf Perfektion legt, aber spätestens wenn echte Kerzen an den Baum kommen, ist ein gerade Stand unerlässlich. Deshalb bietet es sich an, den Weihnachtsbaum zu zweit aufzustellen. So kann einer den Baum im Christbaumständer richtig positionieren und der andere kann mit etwas Entfernung zum Baum bestimmen, ob er gerade steht, oder nicht. Wer sich sicher ist, kann den Christbaumständer dann fixieren und den Weihnachtsbaum aufstellen.

Weihnachtsbaum aufstellen -und dann?

Je kurzfristiger man den Weihnachtsbaum aufstellen kann, desto besser. Denn je länger der Baum im warmen Wohnzimmer steht, desto eher verliert er seine Nadeln. Auch, wenn die Nordmanntanne einer der robustesten Weihnachtsbäume ist – auch sie verliert irgendwann ihre Nadeln. Und damit das so spät wie möglich passiert, sollte man den Weihnachtsbaum so spät wie möglich aufstellen. Fertig geschmückt ist er dann bereit, die ganze Familie am Heiligabend um sich zu versammeln und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren